GOOD-BYE, KRIEGLMEIER (und Willkommen, BRENNER!)
- wsppfaffenhofen
- 27. März
- 1 Min. Lesezeit
Die meisten Pfaffenhofenerinnen und Pfaffenhofener, die kürzlich in der Stadt unterwegs waren, haben es mitbekommen - die Plakate sind unübersehbar: Das Traditions-Familienunternehmen Krieglmeier schließt.

117 Jahre lang haben der heutige Inhaber Maximilian Westermeier und seine Familie vor ihm die modebewussten Städter eingekleidet. Angefangen hat es mit seinen Urgroßeltern, die das Geschäft 1908 in der Frauenstraße 26 als "Bekleidungshaus für Herren und Knaben" eröffneten.

Nach mehreren Umbauten und Vergrößerung der Fläche in den 1970ern wurde das Sortiment durch Damenmode ergänzt, dafür wurde die Kinderbekleidung aufgegeben.
Dass es jetzt zu Ende geht hat private Gründe, aber was Maximilian Westermeier sichtlich am Herzen liegt: Er übergibt den Staffelstab an ein weiteres Traditionshaus. Mode BRENNER aus Neuburg an der Donau wird in die Räume einziehen und im September die Ladentüren öffnen.
„Es fällt mir nicht leicht, nach über einem Jahrhundert die Türen von Krieglmeier zu schließen, aber ich freue mich, dass das Modehaus Brenner die Tradition von Qualität und persönlicher Beratung weiterführen wird. Ich bin überzeugt, dass auch in Zukunft ein erstklassiges Einkaufserlebnis geboten wird und die Tradition des Gebäudes lebendig bleibt.“
Ab dem 5. April geht es los mit dem Räumungsverkauf bei Krieglmeier. 30% gibt es ab dann auf das gesamte Sortiment.
Und die Neuen? Haben viel vor. Thomas Holatko und sein Team von Mode BRENNER werden in Pfaffenhofen ab Herbst präsent sein. Wir halten euch auf dem Laufenden.